Salar de Uyuni
Es ist immer der grosse Traum von Fritz gewesen, einmal mit unserem MAN auf dem Salar de Uyuni herumzudüsen. Beim offiziellen Einstieg in Colchani stellen wir leider fest, dass der Salar immer noch teilweise unter Wasser steht. Die aggressive Salzlauge wollen wir unserem treuen Gefährt nicht antun. Für einmal siegt die Vernunft vor der Abenteuerlust. Und auf eine Jeep-Tour hat Fritz nun gar keine Lust. Denn die Touri-Fahrzeuge fahren nicht sehr weit und stehen weiter draussen im Wasser.
Lagunenroute in Bolivien
Von Uyuni fahren wir auf guter Piste an skurrilen Steinformationen vorbei bis wir einen Blick auf den Vulkan Ollagüe erhaschen. Dann zweigen wir auf die Lagunenroute ab. Es gibt unzählige Spuren.
Ab jetzt bewegen wir uns zwischen 4000 und 5000 m.ü.M. In der Nacht fällt die Temperatur auf -10°C. Der MAN meistert diese Höhen ohne Probleme und lässt sich am Morgen auch klaglos starten.
Höhenrekord für uns und den MAN! Beim bolivianischen Zoll in Apacheta auf 5033 m müssen wir unser Fahrzeug abmelden.
Sol de Mañana - das höchste Geysirfeld der Welt - es blubbert und zischt
Wüste Salvador Dalí
Bei der Ausreise reiben sich die zwei bolivianischen Grenzbeamten schon die Hände. Sie glauben, dass sie uns büssen können wegen der fehlenden Autoausfuhr-Bestätigung. Rosmarie hat aber das abgestempelte Papier beim Zoll mit dem Handy fotografiert. Die Beamten sind erstaunt und brummen uns dafür eine nicht legale Ausreisegebühr von 15 Bolivianos pro Person auf. Da sie uns keine Quittung ausstellen wollen, bekommen sie nur die übrig gebliebenen Münzen.
San Pedro de Atacama - Chile
In San Pedro müssen wir erst wieder einmal kräftig einkaufen. Denn Frischfleisch, Gemüse und Obst dürfen nicht nach Chile eingeführt werden.
Küste im Norden von Chile
Wieder einmal stellen wir fest, dass ein weiterer Besuch in einem Land nach so vielen Jahren grosses Erstaunen - manchmal auch Enttäuschung - auslösen kann. Die Städte in Peru sind enorm gewachsen und einige haben sich zu richtigen Molochen entwickelt. Und nicht zu übersehen: Müll, Müll, Müll .....
Colca Canyon
Juliaca
Puno am Titicacasee - im 2005 noch ein kleiner überschaubarer Ort
Cusco
Der Quinta Lala Camping in Cusco ist ein bekannter Overlander-Treffpunkt. Wir lernen die Schweizer Eveline, Lucas, Biljana und Christoph kennen. Silvia und Helmut aus DE kennen wir bereits aus Ushuaia.
zwischen Cusco und Nazca - Leben auf über 4000 m
Geoglyphen in der Nazca-Wüste
In der Wüste - in the middle of nowhere - haben Immobilienfonds Land reserviert. Ob die Investoren wissen, dass ihr Geld in den Sand gesteckt wird?
Reserva Nacional de Paracas
Gefahrene Strecke
Uyuni - Lagunen-Route - Grenzübergang Bolivien/Chile beim Paso del Cajón - San Pedro de Atacama - Calama -Tocopilla - Iquique - Arica - Grenzübergang Chile/Peru beim Paso Concordia - Tacna - Arequipa - Colca Canyon - Juliaca - Puno - Cusco - Nazca - Reserva Nacional de Paracas
TRANSLATOR