Bei der Visa-Recherche für Westafrika 2019 haben wir festgestellt, dass alle Visa unterwegs relativ einfach zu bekommen sind. Einzig das Nigeria-Visum kann theoretisch nur im Heimatland beantragt werden.
Aktuelle Infos: iOverlander
Marokko
Mauretanien
Mali
Burkina Faso
Togo
Benin
Nigeria
Einreise visafrei (90 Tage)
Visum an der Grenze (55 Euro)
Rabat/Marokko
Bamako/Mali (1 Monat ca. 100 Euro)
Visum an der Grenze (8 Tage)
E-Visum
Bern/Schweiz
Das Visum ist ab dem gewünschten Datum gültig
Für 200 Euro ist das Visum auch an der Grenze erhältlich
Kostenfreie Verlängerung um 1 Monat bei der Polizei
Es gibt auch ein Kurz-Visum an der Grenze (1 Woche)
Scheinbar funktioniert es auch mit einem Business-Visum on arrival
Für das Nigeria-Visum braucht es eine Einladung von einem "Sponsor", der die volle Verantwortung für den Gast übernehmen muss. Im Internet sind wir auf zweifelhafte Angebote gestossen.
Bei der nigerianischen Botschaft in Bern haben wir telefonisch unser Vorhaben (Westafrika-Route mit dem LKW-Camper) geschildert. Fazit: Ohne Einladungsschreiben braucht es einen Nachweis, dass genug Geld für einen Aufenthalt in Nigeria vorhanden ist und dass die Kosten im Krankheitsfall gedeckt sind.
Für ein Visum mit einer Gültigkeit von 6 Monaten und mehreren Einreisen mussten wir folgende Unterlagen für die zwingende persönliche Vorsprache beim Konsulat in Bern mitbringen:
- Reisepass
- 2 Passfotos
- Multiple Entry Visa Application Form
- Visa Payment Slip
- Visa Acknowledgedment Slip
- Nachweis einer Gelbfieberimpfung
- Bankauszug
- Nachweis einer Reisekrankenversicherung
- Kopie Fahrzeugausweis (Car Registration)
- Kopie Carnet de Passages en Douane
- Kopie Führerausweis
- Hotelbuchung
Bei booking.com gibt es viele Hotels, bei denen man ohne Hinterlegung einer Kreditkarte buchen und später kostenfrei stornieren kann.
Das Visum ist ab Ausstellung gültig.
TRANSLATOR